Die P+R Park & Ride GmbH ist das Serviceunternehmen der Landeshauptstadt München für den Bereich Parken. In seinem Kerngeschäftsfeld Park-and-Ride betreut das 1992 gegründete Unternehmen in München und vor den Toren der Stadt mehr als 14.000 Pkw-Stellplätze und unterstützt damit umweltfreundliche Mobilität im Übergang von der Straße auf die Schiene.
Dem bequemen Umsteigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel dient auch der Betrieb von elf Fahrradparkhäusern und von Fahrradstellplätzen an zahlreichen Schnellbahnhöfen.
Weitere Aufgabenfelder sind der Betrieb von acht Anwohnergaragen der Stadt München, darunter der bundesweit bisher einzigartigen automatischen Anwohnergarage in der Donnersbergerstraße sowie das Management der beiden dezentralen Busterminals Fröttmaning und Messestadt Ost.
Das jüngste Geschäftsfeld CityParken bildet der Betrieb von fünf Parkanlagen mit insgesamt knapp 1.000 Stellplätzen im Stadtgebiet München.
Presse-Mitteilungen:
08.10.2019: SIXT startet Kooperation mit MVV und P+R GmbH
03.04.2019: Handyparken mit ParkNow
09.11.2018: Neuperlach Süd Entwicklung des Park & Ride Angebots
03.04.2018: Radlramadama Einjahres Bilanz
24.02.2018: Wiedereröffnung Tiefgarage Innsbrucker Ring
14.02.2018: Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Radltiefgarage Südl. Bahnhof Pasing
28.07.2017: Zusätzliche Stellplätze am U- und S-Bahnhof Neuperlach Süd
08.05.2017: Parken mit der P+R viatag App
29.03.2017: Radlramadama
16.03.2017: 25 Jahre P+R
27.01.2017: Änderung der Parkregelungen in P+R Tiefgaragen
07.09.2016: Eröffnung der neuen Bike-and-Ride-Anlage am S-Bahnhof Lochhausen
28.01.2016: Ablauf der Vermietung der Anwohnergarage Josephplatz
26.10.2015: Start der Entgelterhebung in Aßling
01.10.2015: Start der Entgelterhebung in Vaterstetten
31.07.2015: Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Fröttmaning
30.04.2015: Schutz der Zauneidechse in Aubing
27.01.2015: Fahrräder nach Afrika
12.12.2014: Inbetriebnahme der P+R Anlage Aubing
27.06.2014: Beseitigung von Schrotträdern in der Bike-and-Ride Anlage am Pasinger Bahnhof
17.02.2014: Vorbereitende Arbeiten an der S-Bahn-Station Aubing
09.09.2013: Neue P+R Anlage am S-Bahnhof Freiham
01.09.2013: Aschheim
21.06.2013: Änderungen bei den P+R Parkpreisen zum 1. Juli 2013
08.04.2013: P+R Park & Ride GmbH übernimmt den Betrieb der B+R Anlage am Pasinger Bahnhof
14.01.2013: Kostenloser Schnupperbetrieb auf der P+R Anlage Daglfing
10.01.2013: Bargeldlos Parken bei P+R München mit der VIATAGapp
03.09.2012: Start der Entgelterhebung in Petershausen
20.07.2012: Baubeginn am S-Bahnhof Daglfing
11.07.2012: Entgelterhebung für die P+R Anlage in Petershausen
14.03.2012: 20 Jahre P+R Park & Ride GmbH
02.01.2012: P+R Park & Ride GmbH übernimmt das Parkhaus am Hofbräuhaus
06.09.2011: Einrichtung von elf Frauenstellplätzen auf der P+R Anlage Trudering
31.08.2011: Wiedereröffnung des Parkplatzes Münchner Freiheit
29.03.2011: P+R Park & Ride GmbH übernimmt die Bewirtschaftung weiterer Parkflächen
10.12.2010: 282 MEHR P+R Stellplätze – Inbetriebnahme der P+R Anlage Moosach
07.12.2010: EC-Karte willkommen: Die P+R Park & Ride GmbH startet das Pilotprojekt EC-Kartenzahlung
31.08.2010: Eine günstige Lösung: Die neue P+R Anlage Grafing-Bahnhof
Ansprechpartnerin für die Presse:
Julia T. Bothe
Tel.: 089/ 32 46 47 - 17
Fax: 089/ 32 46 47 - 20
E-Mail: j.bothe@parkundride.de