
Preise & Tickets
Die Benutzung unserer Parkeinrichtungen ist in der Regel kostenpflichtig. Die Höhe des Parkentgelts hängt von der Lage und der Nutzungsdauer ab.
Details zu den Parkentgelten finden Sie weiter unten unter der Rubrik "Preislisten".
Ticket kaufen
Einzeltickets:
Bei unseren Parkierungseinrichtungen, bei denen an Ein- und Ausfahrten Schranken angebracht sind, erhalten Sie Ihr Tagesticket auf Knopfdruck am Schrankenterminal bei der Einfahrt. Vor dem Verlassen der Anlage bezahlen Sie den Parkpreis am Kassenautomaten.
Bei Anlagen ohne Schranken finden Sie Parkscheinautomaten, an denen Sie ein Tagesticket lösen können.
Wichtig: Bitte hinterlegen Sie Ihr Parkticket gut lesbar am Armaturenbrett Ihres geparkten Fahrzeugs.
Sie parken öfter auf P+R Anlagen und wollen dabei sparen? Dann profitieren Sie von der P+R Zehner-, Monats- oder Jahreskarte.
Günstig und praktisch: Die P+R Monats- und Zehnerkarten:
Mit diesen Parkkarten können Sie unsere P+R Anlagen deutlich günstiger nutzen. Besonders angenehm: Die Karten sind übertragbar, können also für verschiedene Fahrzeuge genutzt werden.
Wo können Sie diese Parkkarten erwerben?
Eine Übersicht mit sämtlichen Vertriebsstellen für P+R Monatskarten und P+R Zehnerkarten finden Sie hier.
In P+R Anlagen mit Schranken erhalten Sie diese direkt an den Kassenautomaten. Sie können Ihre Monatskarte sogar schon sieben Tage vor Monatsanfang kaufen. Dazu drücken Sie am Automaten bitte die Taste „Kartenauswahl“ und anschließend die Taste für die gewünschte Parkkarte.
Bei P+R Anlagen ohne Schranken erhalten Sie die Monats- und Zehnerkarten i.d.R. am örtlichen Bahnhofskiosk.
Außerdem können Sie diese Parkkarten auch im MVG-Kundencenter Hauptbahnhof (Zwischengeschoss) oder MVG-Kundencenter Marienplatz (Zwischengeschoss) kaufen.
Achtung: Bitte beachten Sie die unterschiedlichen P+R Zehnerkarten bei unbeschrankten (Zehnerkarte ist übertragbar) und beschrankten Anlagen (hier ist die Zehnerkarte anlagebezogen).
Die P+R Jahreskarte:
Eine besonders günstige Lösung für Pendler: Bei der P+R-Jahreskarte bezahlen Sie nur zehn Monate und können zwölf Monate parken.
P+R Jahreskarten stehen den Inhaber/innen eines MVV-Abonnements (und vergleichbarer Jahreskarten) zur Verfügung. Sie sind nicht an das Kalenderjahr gebunden. Die Laufzeit kann am Ersten eines jeden Monats beginnen.
Die Preise für die P+R Jahreskarte:
Für P+R Anlagen der Preisstufe R: 95,00 EUR
Für P+R Anlagen der Preisstufe 1: 130,00 EUR
Für P+R Anlagen der Preisstufe 2: 220,00 EUR
Für die P+R Anlage Petershausen: 140,00 EUR
Wo können Sie die P+R Jahreskarte erwerben?
Wenn Sie Ihr MVV-Abonnement bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) abgeschlossen haben, bestellen Sie die P+R Jahreskarte bitte über die im MVG-Bestellschein aufgeführten Optionen. Die Vorlaufzeit beträgt mindestens 4 Wochen. Die Vertragsbedingungen zur P+R Jahreskarte im Vertrieb durch die MVG sind im Anhang zum Bestellschein enthalten.
Als Kunde der Deutschen Bahn AG übermitteln Sie den DB-Bestellschein bitte an die im Formular angegebenen Adressen. Auch hier beträgt die Vorlaufzeit mindestens 14 Tage. Bitte beachten Sie die Vertragsbedingungen zur P+R Jahreskarte im Vertrieb durch die DB
In Zweifelsfällen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 089/ 32 46 47 48 zur Verfügung.
Was Sie generell beachten sollten:
Bei Zehner-, Monats und Jahreskarten besteht kein Anspruch auf einen freien Stellplatz zu einem bestimmten Zeitpunkt. Da manche P+R Anlagen stark ausgelastet sind, kann es vorkommen, dass kein Stellplatz mehr zur Verfügung steht. Überprüfen Sie deshalb bitte auch anhand Ihrer eigenen Erfahrungen, ob Sie zu den Zeiten, zu denen Sie üblicherweise an die von Ihnen regelmäßig genutzte P+R Anlage kommen, noch freie Stellplätze vorfinden. Bei Fragen zur üblichen Auslastung von P+R Anlagen zu bestimmten Zeiten beraten wir Sie gerne.
Wichtig: Bitte beachten Sie die Höchstparkdauer. Diese beträgt in unseren P+R Anlagen grundsätzlich 24 Stunden. Dies gilt auch bei Verwendung von Monats- und Jahreskarten.
Im Parkhaus Messestadt Ost und im Parkhaus Fröttmaning ist längeres Parken gegen Aufpreis in Höhe von 3,00 EUR für jeden weiteren Tag möglich. Die Bezahlung erfolgt nach Ihrer Rückkehr am Kassenautomaten - die Parkpreishöhe wird anhand des an der Einfahrt gezogenen Parktickets berechnet. Der Aufpreis für längeres Parken ist auch bei Verwendung einer Monats- oder Jahreskarte zu entrichten.
Auf den P+R Anlagen Daglfing und Freiham sowie auf dem Langzeitparkplatz der P+R Anlage Grafing Bahnhof ist das Parken länger als 24 Stunden erlaubt. Die Benutzung kostet 2,00 EUR pro weitere 24-Stunden-Einheit.
Bezahlen können Sie das Mehrtagesticket in Grafing und Freiham am Parkscheinautomaten (PSA) Nr. 1; in Daglfing am Parkscheinautomaten (PSA) Nr. 1+2 . Der Parkscheinautomat akzeptiert Münzen (die Münzen müssen passend eingeworfen werden, sonst wird der Bezahlvorgang abgebrochen), idealerweise 1,00 Euro und 2,00 Euro Münzen, aber auch Girokarten-Zahlung.
Auf unseren unbeschrankten P+R Anlagen bieten wir Ihnen an, Ihr Parkticket auch online per App über unseren Kooperationspartner EasyPark zu erwerben – bargeldlos, einfach und bequem mit Ihrem Handy ohne Gang zum Automaten oder Kiosk.
Parken mit EasyPark
- auf allen P+R Anlagen im Stadtgebiet München ohne Schrankenbetrieb (vgl. dazu Anlagenverzeichnis in der Rubrik Parkpreise weiter unten "Parkpreislisten - P+R") und auf den P+R Anlagen in Aßling, Garching, Grafing Bahnhof, Petershausen, Unterföhring und Vaterstetten.
erhältlich für
P+R Tageskarten (gültig 24 Stunden ab Kauf)
P+R Monatskarten (gültig 31 Tage ab Kauf nur für Pendler*innen; beliebig häufiges Parken jeweils max. 24 h)
- auf den P+R Anlagen Daglfing, Freiham und Grafing Bahnhof (Mehrtagesparkplatz) zusätzlich erhältlich für Mehrtageskarten zum P+R Dauerparken (max. 30 Tage).
- auf der P+R Anlage Hallbergmoos ausschließlich erhältlich für P+R Tageskarten (gültig 24 Stunden ab Kauf)
- Übersicht aller P+R Anlagen mit Angabe der jeweils erhältlichen Parkkarten und Parkzonen-Codes zum Erwerb von Parktickets in der EasyPark-App
weitere Informationen und Registrierung (externer Link auf www.easypark.de)
Bitte beachten Sie:
- Höchstparkdauer 24 h bei P+R Tages- und P+R Monatskarten
- Es gelten die Entgelt- und Verkaufsbedingungen entsprechend für vergleichbare P+R Papiertickets.
Parkpreise gemäß Aushang vor Ort oder hier unter „Preislisten“ zzgl. EasyPark Servicegebühr und Kosten für mobile Datennutzung.
- Die Abrechnung der P+R Parkentgelte erfolgt durch EasyPark zu deren Geschäftsbedingungen.
Preislisten
P+R Anlage
|
Verkehrsmittel |
Tageskarte (24 Std.)
|
Zehnerkarte
|
Pendler*innenkarte (Monat)
|
Pendler*innenkarte (Jahr)
|
Preisstufe
|
Schrankenbetrieb
|
Kennzeichenerkennung
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
U3 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
|
|
|
S2 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
X |
|
|
S4 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
R |
1,00 |
6,00 |
9,50 |
95,00 |
R |
|
|
|
S8 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S1/U2 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S8 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U6 |
1,50 (P+R Tarif) Standardtarif: 10,00 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
X |
|
|
U3 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
TG: X
PP: |
TG: X
PP: |
|
U6 |
1,00 |
6,00 |
9,50 |
95,00 |
R |
|
|
|
U6 |
1,00 |
6,00 |
9,50 |
95,00 |
R |
|
|
|
S4/S6/R
|
1,00 |
6,00 |
9,50 |
95,00 |
R |
|
|
|
U6 |
1,50 |
12,00
|
13,00 |
130,00
|
1
|
|
|
|
S8 |
1,00 |
6,00 |
9,50 |
95,00 |
R |
|
|
|
U4/U5/S7/R
|
2,00 (P+R Tarif) Standardtarif: pro Stunde 2,50, Tagesmaximum 20,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
X |
|
|
U2/U5 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
|
|
|
S2 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U6 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
X |
|
|
S3 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S3 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U1 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
X |
|
|
U2 |
1,50 (P+R Tarif) Standardtarif: 15,00/12,00 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
X |
|
|
U5 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
|
|
|
Moosach*** |
S1/U3 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
X |
X |
S7/U5 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U3 |
2,00 (P+R Tarif)
Standardtarif: bis zu 2 Stunden: 4,00, jede weitere Stunde: 1,00, Tagesmaximum 20,00
|
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
X |
|
|
U3 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S7 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S2 / R |
1,00 |
9,00 |
15,00 |
140,00 |
P |
|
|
|
S2 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S7/S20/R
|
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U6 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
|
|
|
S4/S6/U2 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S8 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
S4/S6 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
|
U1 |
2,00 |
18,00 |
22,00 |
220,00 |
2 |
X |
|
|
S6/S8 |
1,50 |
12,00 |
13,00 |
130,00 |
1 |
|
|
Alle Angaben in Euro.
* In den P+R Anlagen Fröttmaning und Messestadt Ost ist das Parken länger als 24 Stunden erlaubt. Die Benutzung
kostet im P+R Tarif 3,00 EUR pro weitere 24-Stunden-Einheit.
** Auf den P+R Anlagen Daglfing und Freiham sowie dem Langzeitparkplatz der P+R Anlage Grafing Bahnhof ist das Parken länger als 24 Stunden erlaubt. Die Benutzung kostet 2,00 EUR pro weitere 24-Stunden-Einheit.
*** In der P+R Anlage Moosach ist das Parken länger als 24 Stunden erlaubt. Die Benutzung kostet nach 24 Stunden 1,00 EUR pro Stunde.
Parkierungseinrichtung |
Parkpreise |
|
Münchner Freiheit |
3,00 EUR pro Stunde |
innerhalb |
Siegenburger Straße (Audi-Dome) |
5,00 EUR pro Veranstaltungstag |
außerhalb |
Maria Einsiedel |
1,00 EUR pro Stunde (Tageshöchstpreis 4,00 EUR = Sommertarif) |
außerhalb |
0,50 EUR pro Stunde (Tageshöchstpreis 2,00 EUR = Wintertarif) |
Informationen zur P+R Jahreskarte beim Erwerb bzw. Wechsel zum Deutschlandticket
Berechtigt zum Erwerb einer P+R Jahreskarte sind nur Inhaber*innen eines im MVV gültigen Fahrkartenabonnements. Das sind z.B. das IsarCard-Abo oder auch das neue Deutschlandticket. Der Vertrieb der P+R Jahreskarte erfolgt wie bisher über die MVG oder die DB. Bitte wenden Sie sich daher an das Unternehmen, über das Sie Ihr Fahrkarten-Abonnement beziehen.
Für Kund*innen, die bereits mit der P+R Jahreskarte parken, ist bei einem Wechsel auf das Deutschlandticket folgendes zu beachten:
- Sie erhalten Ihr Fahrkarten-Abonnement und Ihre P+R Jahreskarte von der DB: Dann läuft Ihre P+R Jahreskarte einfach weiter und Sie müssen nichts unternehmen.
- Sie erhalten Ihr Fahrkarten-Abonnement und Ihre P+R Jahreskarte von der MVG: Dann endet Ihre P+R Jahreskarte mit Beendigung Ihres MVV-Abos und die P+R Jahreskarte muss neu für das Deutschlandticket bei der MVG bestellt werden. Ein automatischer Übergang ist hier aus abrechnungstechnischen Gründen leider nicht möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Vertriebspartner (DB oder MVG) oder gerne auch an uns.
Neue Parkpreise ab 1. Juli 2023
Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat am 22.03.2023 beschlossen, die Parkpreise auf den P+R Anlagen in den Preisstufen 1, 2 und R zum 01.07.2023 anzupassen. Die Parkpreise in Petershausen bleiben unverändert.
Ab 1. Juli gelten folgende Parkpreise:

Information für Nutzer*innen der P+R Zehnerkarte: „Alte“ P+R Zehnerkarten können auch nach dem 30.06.2023 verwendet werden.