Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Einleitung

Inklusion ist uns wichtig. Dafür ist Barrierefreiheit nötig. Deshalb ist uns Barrierefreiheit wichtig.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die elektronischen Dienste der P+R Park & Ride GmbH (P+R Ticket Shop) nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Beschreibung der geltenden Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es basiert auf der Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act). Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schreibt in § 3 Absatz 1 und § 1 Absatz 3 Nummer 5 mit Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) die Anforderungen an die Barrierefreiheit der Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr vor. Weiter schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in § 14 Absatz 1 Nummer 2 eine Information über diese Dienstleistungen vor.

Allgemeine Beschreibung unserer Dienstleistung

Die P+R Park & Ride GmbH ist das Serviceunternehmen der Landeshauptstadt München für den Bereich Parken. Seit der Gründung im Jahr 1992 betreiben wir unter anderen alle P+R Anlagen im Stadtgebiet München. Wir betreuen auch P+R Anlagen für Städte und Gemeinden in der Region.

Über den P+R Ticket Shop bieten wir Verbrauchern digitale Parktickets für die P+R Anlagen im elektronischen Geschäftsverkehr an.

Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind

Es gibt verschiedene Arten von digitalen Tickets im P+R Ticket Shop. Zu allen Tickets gibt es auf unserer Webseite (www.parkundride.de/ticketshop) eine Erklärung. Diese Erklärung öffnet sich nach einem Klick auf die jeweilige Ticketart. Hier gibt es auch eine Bedienungsanleitung zur Anmeldung im Shop und zum Kauf einer Parkkarte in einfacher Sprache.

Außerdem gibt es auf dieser Webseite wichtige Hinweise für alle Parkprodukte und ein FAQ – häufig gestellte Fragen – zum P+R Ticket Shop. Verbraucher können sich vor dem elektronischen Erwerb eines Tickets auch allgemein auf unserer Webseite (www.parkundride.de) informieren.

Für den Betrieb des P+R Ticket Shops, erreichbar unter www.go.evopark.de/parkundride, verwenden wir die Software von einem anderem Unternehmen (Evopark).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unsere Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sollen die wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2 erfüllen. Wir richten unsere Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an den Anforderungen der Harmonisierten Europäischen Norm (EN 301 549) zur digitalen Barrierefreiheit aus. Wir überwachen kontinuierlich unseren Anbieter Evopark sowie die Barrierefreiheit dieser Integrationen. Damit soll das Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich sein.

Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde

Zuständige Behörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg.

Kontakt:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970

E-Mail: MLBF[at]ms.sachsen-anhalt.de

Barriere melden und Kontaktaufnahme

Sollten Sie Rückmeldungen für eine optimierte Umsetzung der Barrierefreiheit oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite:

P+R Park & Ride GmbH
Garmischer Straße 19
81373 München

Telefon: 089 / 32 46 47 48

www.parkundride.de (Kontaktformular)

Weiterlesen … Barrierefreiheitserklärung

  • Aufrufe: 2512

P+R Ticket Shop

Unser P+R Ticket Shop

Der P+R Ticket Shop digitalisiert unser Ticketsortiment. Wir empfehlen eine Registrierung im Shop nur Autofahrer*innen, die regelmäßig in einer unserer P+R Anlagen parken.
Nach der einmaligen Registrierung mit Ihrem Kfz-Kennzeichen und einem Zahlungsmittel öffnet sich die Schranke bei Ein- und Ausfahrt automatisch.

Achtung: Falls Sie aktuell noch eine Papier-Parkkarte besitzen, parken Sie diese bitte ab und registrieren sich erst danach im Shop. Andernfalls erfasst das System Sie zu früh und Ihre Papier-Parkkarte würde verfallen.

👉 Hier geht's zum P+R Ticket Shop. 

👉 Und hier finden Sie eine Bedienungsanleitung in einfacher Sprache zur Anmeldung im Shop und zum Kauf einer Parkkarte

Digitales Ticketsortiment

  • Die digitale P+R Tageskarte: kein extra Ticketkauf notwendig

    • Gültig nur an beschrankten P+R Anlagen

    Die Scanner an der Schranke bei Ein- und Ausfahrt erkennen Ihr registriertes Kennzeichen und die Schranken öffnen sich automatisch. Am Ende jedes Parkvorgangs wird der Tagespreis automatisch von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.

  • P+R Zehnerkarte

    • Gültig nur in P+R Anlagen mit Schranke
      Ob Ihre ausgewählte P+R Anlage beschrankt oder unbeschrankt ist, entnehmen Sie dieser Übersicht. Parkhäuser und Tiefgaragen sind bis auf P+R Innsbrucker Ring und P+R Vaterstetten beschrankt. Die P+R Parkplätze sind bis auf die Ausnahme des P+R Parkplatzes Westfriedhof unbeschrankt.
    • Die Zehnerkarte aktiviert sich erst bei der nächsten Einfahrt.
    • Bei Einfahrt in das Parkhaus wird der Tagesparkpreis automatisch abgebucht.
    • Die Zehnerkarte ist an kein festes Kfz-Kennzeichen gebunden und kann auch von mehreren Fahrzeugen gleichzeitig genutzt werden.

    Zehnerkarte Preisstufe 1 für 12,00 €: 10 x Parken in P+R Anlagen der Preisstufe 1 (Geldwert: 15 € = 10 x Tagesparkpreis)

    Zehnerkarte Preisstufe 2 für 18,00€: 10 x Parken zum Tagesparkpreis in P+R Anlagen der Preisstufe 2 (Geldwert: 20 € = 10 x Tagesparkpreis)

  • P+R Monatskarte

    • Gültigkeit: 31 Tage ab Kauf; das Startdatum ist frei wählbar. Bitte kaufen Sie die Monatskarte bevor Sie in die P+R Anlage einfahren.
    • Vorteil: Neben der Kosteneinsparung ist diese Monatskarte während ihrer Laufzeit auf ein anderes Fahrzeug (Kfz-Kennzeichen) in Ihrem Account übertragbar.
    • Verwendung: Die Monatskarte, die über den P+R Ticket Shop gekauft wird, ist auf P+R Anlagen mit und ohne Schranke gültig.

    Monatskarte Preisstufe 1 für 13,00 €: Gültig auf allen P+R Anlagen der Preisstufe 1 und R

    Monatskarte Preisstufe 2 für 22,00 €: Gültig auf allen P+R Anlagen der Preisstufe 1, 2 und R

Wichtige Hinweise für alle Parkprodukte

  • Alle Produkte gelten nur auf P+R Anlagen der P+R GmbH München.
  • Es gelten die Einstellbedingungen für beschrankte und unbeschrankte P+R Anlagen gemäß Aushang vor Ort.
  • P+R Tarif: Alle Parkkarten sind nur im P+R Tarif für Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel erhältlich.
  • Höchstparkdauer: 24 Stunden
  • Keine Reservierung: Mit dem Erwerb eines Parkprodukts besteht kein Anspruch auf einen Stellplatz zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Zum P+R Ticket Shop kommen Sie über diesen Link

FAQ zum Ticket Shop

  • In welcher Preisstufe befindet sich meine P+R Anlage?

    Eine Übersicht über die Preisstufen und die dort geltenden Preise finden Sie in der Tabelle am Seitenende.

  • Wie viel kostet eine P+R Monatskarte?

    Eine P+R Monatskarte der Preisstufe 1 kostet 13,00 €. In der Preisstufe 2 kostet sie 22,00 €. Sie gelten auf beschrankten und unbeschrankten P+R Anlagen.

  • Wie viel kostet eine P+R Zehnerkarte?

    Eine P+R Zehnerkarte der Preisstufe 1 kostet 12,00 € mit einem Guthabenwert von 15,00 €. In der Preisstufe 2 kostet sie 18,00 € mit einem Guthabenwert von 20,00 €. Sie gelten nur auf beschrankten P+R Anlagen.

  • Kann ich die P+R Monatskarte auch für ein 2. Fahrzeug nutzen?

    Wenn Sie weitere Kfz-Kennzeichen in Ihrem Account hinterlegt haben, ist ein Wechsel möglich. Sie können dies nach dem Kauf des Produkts ändern. Voraussetzung ist, dass kein Fahrzeug in diesem Moment mit der Monatskarte parkt.

  • Woher weiß ich, ob meine P+R Anlage beschrankt oder unbeschrankt ist?

    Das können Sie dieser Übersicht entnehmen. P+R Parkhäuser und Tiefgaragen sind bis auf wenige gekennzeichnete Ausnahmen beschrankt (Ausnahme: P+R Innsbrucker Ring und P+R Vaterstetten). P+R Parkplätze sind bis auf den P+R Parkplatz Westfriedhof ohne Schranke.

  • Kann ich mit meiner Monats- und Zehnerkarte auch verschiedene P+R Anlagen nutzen?

    Unsere P+R Parkkarten gelten generell für alle P+R Anlagen derselben Preisstufe sowie auf Anlagen der niedrigeren Preisstufen.

    Beispiel: Mit einer P+R Monatskarte der Preisstufe 1 können Sie alle P+R Anlagen dieser Preisstufe nutzen. Zudem können Sie alle P+R Stellplätze der niedrigeren Preisstufe Region nutzen. Eine Übersicht unserer Anlagen mit Angabe der Preisstufe finden Sie hier.

    Achtung: Digitale P+R Zehnerkarten gelten nur auf beschrankten P+R Anlagen.

  • Ist die P+R Jahreskarte auch als digitales Ticket erhältlich?

    Nein, noch nicht - wir planen die Jahreskarte im Laufe des Jahres digital anbieten zu können. Geplant ist, sie als Abo-Karte mit unbegrenzter Laufzeit und frei wählbarem Startdatum anzubieten.

  • Sind die digitalen Tickets auch für die Preisstufe R und Petershausen erhältlich?

    Nein, noch nicht - diese Funktion wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 verfügbar sein.

Weiterlesen … P+R Ticket Shop

  • Aufrufe: 27374

FAQ Übersicht

  • Allgemeines

    Fragen und Antworten zu Themen wie Barrierefreiheit, Einfahrtshöhe, Familienstellplätze

    Weitere Informationen

  • Parktickets

    Fragen und Antworten zum Sortiment, Erwerb und Gültigkeit

    Weitere Informationen

  • Parkpreise

    Fragen und Antworten zu Parktarifen, Angebot und Bezahlung

    Weitere Informationen

  • Parkdauer

    Fragen und Antworten zur Höchstparkdauer, Dauerparken, Sonderparkerlaubnis

    Weitere Informationen

  • Einstellbedingungen

    Fragen und Antworten zu Voraussetzungen für die Nutzung von P+R Anlagen

    Weitere Informationen

  • Ausnahmen

    Fragen und Antworten zu Ausnahmeregelungen auf bestimmten P+R Anlagen

    Weitere Informationen

Weiterlesen … FAQ Übersicht

  • Aufrufe: 36482