Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung
Einleitung
Inklusion ist uns wichtig. Dafür ist Barrierefreiheit nötig. Deshalb ist uns Barrierefreiheit wichtig.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die elektronischen Dienste der P+R Park & Ride GmbH (P+R Ticket Shop) nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Beschreibung der geltenden Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es basiert auf der Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act). Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schreibt in § 3 Absatz 1 und § 1 Absatz 3 Nummer 5 mit Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) die Anforderungen an die Barrierefreiheit der Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr vor. Weiter schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in § 14 Absatz 1 Nummer 2 eine Information über diese Dienstleistungen vor.
Allgemeine Beschreibung unserer Dienstleistung
Die P+R Park & Ride GmbH ist das Serviceunternehmen der Landeshauptstadt München für den Bereich Parken. Seit der Gründung im Jahr 1992 betreiben wir unter anderen alle P+R Anlagen im Stadtgebiet München. Wir betreuen auch P+R Anlagen für Städte und Gemeinden in der Region.
Über den P+R Ticket Shop bieten wir Verbrauchern digitale Parktickets für die P+R Anlagen im elektronischen Geschäftsverkehr an.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Es gibt verschiedene Arten von digitalen Tickets im P+R Ticket Shop. Zu allen Tickets gibt es auf unserer Webseite (www.parkundride.de/ticketshop) eine Erklärung. Diese Erklärung öffnet sich nach einem Klick auf die jeweilige Ticketart. Hier gibt es auch eine Bedienungsanleitung zur Anmeldung im Shop und zum Kauf einer Parkkarte in einfacher Sprache.
Außerdem gibt es auf dieser Webseite wichtige Hinweise für alle Parkprodukte und ein FAQ – häufig gestellte Fragen – zum P+R Ticket Shop. Verbraucher können sich vor dem elektronischen Erwerb eines Tickets auch allgemein auf unserer Webseite (www.parkundride.de) informieren.
Für den Betrieb des P+R Ticket Shops, erreichbar unter www.go.evopark.de/parkundride, verwenden wir die Software von einem anderem Unternehmen (Evopark).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sollen die wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2 erfüllen. Wir richten unsere Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an den Anforderungen der Harmonisierten Europäischen Norm (EN 301 549) zur digitalen Barrierefreiheit aus. Wir überwachen kontinuierlich unseren Anbieter Evopark sowie die Barrierefreiheit dieser Integrationen. Damit soll das Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich sein.
Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde
Zuständige Behörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg.
Kontakt:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF[at]ms.sachsen-anhalt.de
Barriere melden und Kontaktaufnahme
Sollten Sie Rückmeldungen für eine optimierte Umsetzung der Barrierefreiheit oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite:
P+R Park & Ride GmbH
Garmischer Straße 19
81373 München
Telefon: 089 / 32 46 47 48
www.parkundride.de (Kontaktformular)
Weiterlesen … Barrierefreiheitserklärung
- Aufrufe: 2512